Gerhard Zeidler

deutscher Industriemanager; Dr.-Ing.

* 12. Mai 1936 Breslau

Herkunft

Gerhard Zeidler wurde am 12. Mai 1936 in Breslau geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte Z. ab 1955 Nachrichtentechnik an der TH Darmstadt und promovierte dort 1964 zum Dr.-Ing.

Wirken

1965 trat Z. in Stuttgart in die Standard Elektrik Lorenz AG (SEL) ein und war zuerst in der Realisierung neuer Fernsprechtechnik tätig. Ab 1967 leitete er die Entwicklung vermittlungstechnischer Systeme und Geräte. 1973 rückte er zum Entwicklungsleiter für Vermittlungssysteme sowie Teilnehmereinrichtungen auf, und 1977 wurde er Entwicklungschef der Sparte Nachrichtentechnik. 1978 erhielt er Generalvollmacht, 1979 übernahm er als stellv. Vorstandsmitglied die Leitung des Zentralbereichs Technik. 1980 rückte er zum ordentl. Vorstandsmitglied auf. Bei der damaligen amerikanischen Muttergesellschaft ITT wurde er 1986 außerdem General Technical Director ITT Europe und Vice President und noch im gleichen Jahr General Technical Director ITT und Senior Vice President in New York. Nach Übernahme der ITT-Mehrheitsbeteiligung an SEL durch den französischen Telekommunikations-Konzern Alcatel N.V., der damals zum Elektromulti CGE (später: Alcatel Alsthom) gehörte, wurde Z. 1987 Leiter der Unternehmensgruppe Nachrichtentechnik, der größten operativen Einheit des Unternehmens, und des SEL-Zentralbereiches Technik. In der Muttergesellschaft Alcatel wurde er außerdem Vice President und Mitglied des Executive Committee. Z.s zunehmend starke Stellung ...